UnternehmerHaus Ennepe-Ruhr
Unsere Mission Nachhaltigkeit und Leichtigkeit
Unsere Mission Nachhaltigkeit und Leichtigkeit
Urlaubsanspruch verjährt nicht automatisch Urteil des EuGH: Arbeitgeber müssen auf Resturlaub und entsprechende Verjährungsfristen hinweisen Urlaubsansprüche können laut Gesetzt nach drei Jahren verfallen. Jetzt entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH), dass eine Verjährung nur ausgeschlossen ist, wenn Arbeitgeber individuell darauf hinweisen. Damit wurde klargestellt, dass die Frist zur Verjährung nur dann gelte, wenn Unternehmen ihren BeschäftigtenRead More…
Was ist wann und wie umzusetzen? Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat am 13. September 2022 einen Beschluss veröffentlicht: Nach Auffassung des BAG besteht die Pflicht des Arbeitgebers, die Arbeitszeit der Beschäftigten systematisch aufzuzeichnen. Herzuleiten ist die Pflicht zur Einführung eines Arbeitszeiterfassungssystems nach der Auslegung von § 3 Abs. 2 Nr. 1 ArbSchG. Das BAG begründet diesRead More…
Was vom Personalmanagement und Arbeitgebern bei der Umstellung von Arbeitsverträgen nicht vergessen werden darf! Bekannt ist bereits: wer §2 NachwG (Nachweispflicht) und §3 NachwG (Änderung von Angaben) nicht nachkommt, handelt ordnungswidrig (§4 NachwG; Bußgeldvorschriften). Ordnungswidriges Handeln definiert sich dadurch, dass Niederschriften und Meldungen: nicht nicht richtig nicht vollständig nicht in der vorgeschriebenen Weise getätigtRead More…