Pensionsmanagement Sie wollen durch die betriebliche Altersvorsorge Ihren MitarbeiterInnen etwas Gutes tun, ohne Haftungsrisiko für Ihr Unternehmen? Stehen aber regelmäßig vor Fragen oder Unsicherheiten, die bAV betreffend? – Wir übernehmen das! Gerade kleine oder mittelständische Unternehmen sind mit der betrieblichen Altersvorsorge oftmals überfordert oder verlassen sich einzig und allein auf den Versicherungsvertrieb. Die betriebliche AltersvorsorgeRead More…
Dienstleister für die Zukunft: Alles aus einer Hand, sicher und effizient? In Zukunft wird es ein essentielles Kriterium sein, einen Dienstleister oder Partner an der Hand zu haben, dem Sie vertrauen können und der mit Erfahrung und in Ihrem Interesse handelt. Wenn das Kerngeschäft von unzähligen Anforderungen überschwemmt wird und auffällt, dass immer wenigerRead More…
Erklären Sie es zur Chefsache! Setzen Sie das Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz auf Ihrer Prioritätenliste nach ganz oben! Wenn dann das Thema Pflicht aufkommt, kommt es schnell zu Missverständnissen, Überforderung oder Verweigerung, aber gerade bei der Fürsorgepflicht sind keine Abstriche zu mache. Manche Ihrer MitarbeiterInnen kennen Sie schon jahrelang, haben Sie ausgebildet, lange gesucht undRead More…
Regelmäßige Überprüfung und Anpassung von Verträgen, um Unwirksamkeit zu vermeiden Die Arbeitsverträge müssen generell regelmäßig kontrolliert werden, um Unwirksamkeit und Unklarheiten zu vermeiden. Verträge, insbesondere Arbeitsverträge, werden häufig standardmäßig aufgesetzt, von beiden Seiten unterzeichnet und dann vergessen. Ist dies in Ihrem Betrieb der Fall oder kontrollieren Sie turnusmäßig die Arbeitsverträge? – Hoffentlich beantworten Sie dieseRead More…
Einfache und effektive Tipps zu Etablierung eines positiven Betriebsklimas Ein positives Betriebsklima ist essentiell, das wissen die meisten ArbeitgeberInnen und auch deren MitarbeiterInnen sind sich dieser Tatsache bewusst. Doch im betrieblichen Alltag verliert sich oftmals der scharfe Blick auf die Faktoren, die das Betriebsklima beeinflussen und formen. Wenn Ihre MitarbeiterInnen zufrieden sind und ein positivesRead More…
Änderung im Betriebsrentengesetz §10 und deren Auswirkung Im letzten Beitrag wurde die Anpassung in § 2 des Betriebsrentengesetzes (BetrAVG) unter die Lupe genommen. In diesem Beitrag werden die Auswirkungen der Gesetzesänderung in §10 BetrAVG betrachtet. Im angesprochenen Paragraphen werden Beitragspflicht, die Beitragsbemessungspflicht und die Beiträge zur Insolvenzsicherung gesetzlich geregelt. Durch den geänderten § 10, wirdRead More…
Versicherungsvertragliche Lösung wird zum Automatismus Ein Automatismus im Gesetz bedeutet noch lange nicht, dass alles automatisch richtig läuft In Zeiten von Corona haben Sie sicherlich nicht noch Zeit oder gedanklichen Freiraum für Gesetzesänderungen, doch mit dem kürzlich verabschiedeten Gesetzesentwurf wurden wichtige Bestandteile im Betriebsrentengesetz verändert. Diese Anpassungen sollen für Haftungsarmut für den Arbeitgeber in derRead More…
Wie sieht es mit den Informationspflichten in der betrieblichen Altersvorsorge aus? Warten Sie nicht bis es zu einer Klage kommt, räumen Sie Unsicherheiten durch professionelle Informationen und rechtssichere bAV-Vorgänge aus Bei der Informationspflicht zur betrieblichen Altersvorsorge scheiden sich die Geister und es besteht eine Verunsicherung auf Seiten der ArbeitgeberInnen. Das Thema Informationspflicht wurde vom BundesarbeitsgerichtRead More…
Vor welche Herausforderungen stellt uns das Arbeiten im Home-Office? Das Corona-Virus hat, seit Beginn des Jahres 2020, die Arbeitswelt ziemlich auf den Kopf gestellt und so einige Entwicklungen, die sonst vermutlich längerer Planung bedürft hätten, im Eiltempo vorangetrieben. Ein sehr präsentes Beispiel ist die Arbeit im Home-Office. Das Home-Office wurde jetzt von vielen Befürwortern undRead More…
Was bedeutet das für die betriebliche Altersvorsorge?! Das Gesetz zur sogenannten Grundrente ist vom Bundesrat und Bundestag verabschiedet worden und es steht nur noch die offizielle Verkündung aus. Das heißt: Die Grundrente kommt! Von diesem Rentenzuschlag sollen 1,3 Millionen Menschen profitieren. Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen zur Grundrente zusammengefasst, denn die Grundrente bringtRead More…
Diskussionen